Aller-Weser Classics 2024

Unser diesjähriges Turnier findet von Freitag, dem 24. Mai bis Sonntag dem 26. Mai 2024 auf den Plätzen im Turnierstadion Lindhooper Strasse, 27283 Verden, statt. Wir laden euch ein, tollen Reitsport bis zur schweren Klasse in Dressur und im Springen zu erleben. Auch in diesem Jahr gibt es an allen Tagen Schlemmerstände und Shopping-Möglichkeiten, Am Sonntag wird Kira Gätje vom Moorhoff, Langwedeler Moor, mit ihren Ponys zum Ponyreiten auf dem Gelände sein. Sie wird ab 11 Uhr vor Ort sein, um auch den Kleinsten einen kleinen Einblick in die Reiterei zu ermöglichen.

Wir haben in diesem Jahr ein Besonderheit für euch, der „Test of Choice“:
Beim Test of Choice (WB 32 ) wird unseren Turnierteilnehmern angeboten, eine Aufgabe Ihrer Wahl bis Klasse M** auswendig oder mit eigenem Kommandogeber als Trainingsritt unter Turnierbedingungen vor Richtern im entsprechenden Viereck zu absolvieren. Es gibt kein Starterfeld, keine Platzierung und auch keine Ergebnismeldung an die FN. Das Angebot dient rein einer Beurteilung des Leistungsstandes von Pferd & Reiter auf beliebigem Niveau. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € je Start.

Eine Ausschreibung/Prüfungsübersicht füge ich hier zum downloaden an: https://reitverein-aller-weser.de/wp-content/uploads/2024/04/Verden-genehmigt-2024.pdf

Nennbar in NeOn ab: 04.03.2024 18:00 Uhr
Nennungsschluss: 06.05.2024

Sobald weitere Infos vorliegen, werden wir die hier veröffentlichen.

Auf unserem Turnier werdet ihr/werden Sie von unserem Turnierfotografen fotografiert.

Ingo Wächter: www.iw-images.de

Nele Isberner: http://www.picdrop.com

Wir wünschen allen Zuschauern und Gästen eine gute Anreise, viel Spaß und Erfolg.

Turnier unter neuem Namen: Aller-Weser-Classics 2023

Unser diesjähriges Turnier findet auf den tollen Plätzen auf dem Rennbahngelände an der Lindhooper Straße statt. Von Freitag, dem 12. Mai bis Sonntag dem 14. Mai 2023 findet wieder toller Reitsport bis hin zur schweren Prüfungen der Klasse S auf 3 Plätzen statt. Am Sonntag ab 11 Uhr ist ein Brunch geplant. An allen Tagen gibt es Schlemmerstände, Shopping-Möglichkeiten, ab 11 Uhr am Sonntag wird Kira Gätje vom Moorhoff, Langwedeler Moor mit ihren Ponys zum Ponyreiten auf dem Gelände sein (da kann man reiten lernen: http://www.moorhoff.de).

Es werden auch noch einige Helfer benötigt, Startertafeln sind zu besetzen, Schreiber für die Prüfungen werden immer gesucht und fleißige Kuchenbäcker wären toll! Meldet euch bei Kathrin Schneider, Hedda Roggenbuck und wegen der Kuchen bei Britta Baumgart.

Eine Ausschreibung/Prüfungsübersicht füge ich hier zum downloaden an: https://reitverein-aller-weser.de/wp-content/uploads/2023/04/Verden-1405.pdf

Auf unserem Turnier werdet ihr/werden Sie von unseren Turnierfotografen fotografiert.

Springprüfungen – Ingo Wächter: www.iw-images.de

Dressurprüfungen Nicole Heemsoth: www.choccopics.de

Alle weiteren Infos zum Turnier, Pferdelisten, Zeiteinteilung etc. findet ihr unter: http://www.cuxland-data.de/homepage/archiv/23/turnier23.htm

Wir wünschen allen Zuschauern und Gästen eine gute Anreise, viel Spaß und Erfolg

Jubiläumsturnier 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des Pferdesports,

Am Wochenende vom 06.05.-08.05.2022 begrüßten wir ReiterInnen und BesucherInnen zum 100. Mail auf Verdens traditionsreichem Reitsportereignis. Dieses besondere Jubiläum konnten wir im letzten Jahr leider nicht gebührend feiern, und holten dies in diesem Jahr nach. Nach über 50 Jahren „Reitturnier Auf der Bünte“ ist unser neuer Veranstaltungsort, jetzt zentral in Verden, auf dem Rennbahngelände direkt neben dem Stadion gelegen.

Hochkarätiger Reitsport, vom Reiter-Wettbewerb über den St. Georg Spezial, und das Kl. S Springen mit Siegerrunde ließen das Jubiläumsturnier zu einer gelungenen Veranstaltung werden.

Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Glückwünsche zu unserem Jubiläumsturnier. Ein großes Danke an alle unsere Sponsoren, Spender und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar ist und an unsere Teilnehmer, die uns teilweise seit vielen Jahren die Treue halten.