Fahrradtour 13. August 2025

am letzten Tag der Sommerferien. Um 17 Uhr starten wir am Domgymnasium, dort besichtigen wir den Dom-Keller. Danach fahren wir weiter zum Sachsenhain, Zwischenstopp bei Philipp Bürokultur. Dann geht es durch den Verdener Stadtwald zu Familie Ferber zum Grillen.

Kostenbeitrag Erwachsene 20,- Euro, Kinder frei (wird vor Ort gezahlt)

Anmeldungen an Jörg Clasen oder Hannes Baumgart

Mitgliederversammlung 11. März 2025, 18.30 Uhr im Niedersachsenhof mit Kegeln

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Protokoll der Generalversammlung 2024/ Antrag auf Genehmigung
  4. Jahresberichte des Vorstands
    a. Vorsitzender
    b. Sportwart
    c. Kassenwart
  5. Kassenprüfungsbericht mit Aussprache
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Veranstaltungen
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes

Hier die Einladung zur Versammlung zum downloaden: Einladung

Reitertag 30. März 2025

Auch in diesem Jahr sind neben den Junioren und Jungen Reitern auch wieder Reiter ohne Ranglistenpunkte unserer Pferdesportregion Verden (Stammmitglieder) und 20 Einzelreiter zum Reitertag eingeladen.

Wie bereits in den letzten Jahren werden wir zu Gast auf der tollen Anlage der Familien Baumgart in Verden-Döhlbergen sein.

Bitte keine Nennungen per WhatsApp oder Mail!

Das Nenngeld überweist ihr bitte auf das in der Ausschreibung angegebene Konto. RV Aller-Weser e.V., IBAN DE78 2915 2670 0010 0040 67, mit dem Vermerk „Reitertag + Name des Reiters“

Nennungen werden ab sofort angenommen und wir freuen uns schon riesig!

Hier das Nennungsformular zum download: Nennungsformular

Hier die Ausschreibung zum download: Ausschreibung

Mitgliederversammlung

RV Aller Weser am 8. März 2023 im Niedersachsen Hof, Verden

Die Jahre 2020 – 22 wurden im Jahresbericht umfasst – Pandemiebedingt beschränkt waren die Aktivitäten im Reitverein . In 2020 fand auf den neuen Plätzen/Rennbahngelände ein Dressurturnier auf GP Niveau statt mit geringer Beteiligung, aber attraktiv gemacht und mit starker Außenwirkung. Im September 2022 wurde ein Late Entry Turnier an gleicher Stelle veranstaltet, in Dressur und Springen bis M auf 2 Plätzen – sehr gut angenommen, ein toller Erfolg.

Im letzten Jahr fand dann wieder ein Reitertag in Döhlbergen statt. In bewährter Manier durchgeführt unter der Organisation von Anke Wahlers mit Unterstützung von Kathrin Schneider und dem ganzen Vorstand. Richterin Carola Bula gab den Kids hilfreiche Tipps.

Vom 6.-8. Mai 2022 folgte dann das Jubiläumsturnier in gewohntem Umfang mit den Feierlichkeiten zum 100 jährigen Bestehen. Am Sonntag Mittag mit großem Empfang im Zelt, mit Festreden und Ehrungen bei bestem Wetter – ein Highlight war die Vorführung der Volti Abteilung mit Sabine Kurpick.

Die neuen Turnierplätze auf dem Rennbahngelände sind bestens geeignet für die Zukunft der Aller Weser Turniere!

Die traditionellen Sommertouren fanden in jedem Jahr statt, in 2021 mit dem Schiff nach Intschede, Abschluss in Hiddestorf. In 2022 ging ab Holtorf mit den Rädern zum Erbhof mit Führung, Abschluss dann bei Beerbaums in Holtorf.

Der Reitunterricht der jugendlichen Reiter und Reiterinnen findet in vielen Privatställen statt, der RV veranstaltet diverse Lehrgänge im Springen und der Dressur mit unterschiedlichen Anforderungen.

Internetseite und Facebook, WhatsApp werden als Infokanäle genutzt ( bitte Tel Nr an Anke Wahlers schicken und man kann Infos über WhatsApp erhalten!)

Sportwartin Hedda Roggenbuck berichtete von den Erfolgen der AW Reiter in den vergangenen 2 Jahren – eine Bilanz , die sich sehen lassen kann!

Hartmut Kettelhodt wurde von seinem Amt als 2. stellv. Vorsitzender verabschiedet. Er hat sich bisher 46 Jahre lang für den Verein eingebracht – als Reitlehrer, Sportwart und als 2. stellv. Vorsitzender.

Für ihn wurde Lena Horning einstimmig in den Vorstand gewählt, die anderen Amtsinhaber wurden jeweils einstimmig wiedergewählt. Jörg Clasen (1. Vorsitzenden), Hannes Baumgart (stellvertr. Vorsitzender), Dieter Meyer (Geschäftsführer) Sabine Stoick (Kassenwartin) , Hedda Roggenbuck (Sportwartin), Anke Wahlers (Jugendwartin)

Die Termine für 2023:

Am 18. und 19. März findet in Walle bei Familie Dubsky ein Spring-Lehrgang statt.

Am 1. April bieten wir wieder einen Test of Choice in Döhlbergen an – Anmeldungen bitte an Kathrin Schneider nur per E-Mail: Reitvereinaller.Weser@gmail.com.

Am 2. April, findet auch in Döhlbergen der Reitertag statt (Anmeldungen an Anke Wahlers),

Vom 12.-14. Mai findet das Aller Weser Turnier – jetzt „Aller Weser Classics“ – statt. Helfer und Unterstützer sind herzlich willkommen!

Zum Schluss wurden dann noch unsere erfolgreichen jungen Reiter geehrt!

Text: Jörg Clasen Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Ingo Wächter zur Verfügung gestellt